Gewinnerbücher 2024

Platz 1

Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!

 
Annika Preil

Josephine Wolff
Baumhaus Medien
978-3-8339-0792-0

Platz 2

Kater Chaos – Au Backe, ein Hamster!

Katja Reider

Alexandra Helm
ars edition
978-3-8458-5225-6

Platz 3

Wir sind (die) Weltklasse

Tanya Lieske

Sybille Hein
Hanser
978-3-446-27924-7

Gewinnerbuch - Illustration 2024

Japan

Christin Bohnke

Josephine Pauluth

ars edition
978-3-8458-5341-3

Video zur Preisverleihung - 2024

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Shortlist

Ach, das ist Familie?!

Britta Kiwit

Emily Claire Völker
Edition Michael Fischer 978-3-7459-1285-2

Alle machen Sport

Vale Weber und Liese Macher

Anna Horak
Achse, Wien 978-3-903408-12-8

Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!

Annika Preil

Josephine Wolff
Baumhaus Medien 978-3-8339-0792-0

Bookmän – Alles Konfetti

Rüdiger Bertram

Dominik Rupp
Carlsen 978-3-551-65187-7

Die Tierwandler – Plötzlich Eule!

Martina Baumbach

Stefanie Klassen
Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH 978-3-522-18633-9

Kater Chaos – Au Backe, ein Hamster!

Katja Reider

Alexandra Helm
ars edition 978-3-8458-5225-6

Lesen NERVT! – Bücher? Nein, danke!

Jens Schumacher

Steffen Winkler
ars edition 978-3-8458-5482-3

Rebellenzellen – Eine wilde Reise durch den Körper

Johanna Klement

Stephanie Marian
Südpol Verlag 978-3-96594-226-4

Wo steckt Wuff? Auf wundersamen Wegen durch die Stadt

Wiebke Rhodius

Lisa Hänsch
Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH 978-3-480-23878-1

Wir sind (die) Weltklasse

Tanya Lieske

Sybille Hein
Hanser 978-3-446-27924-7

Shortlist Illustration

Die Traumspinnerin
Simone Veenstra

Almud Kunert

Ravensburger Verlag 978-3-473-46259-9

Japan
Christin Bohnke

Josephine Pauluth

ars edition 978-3-8458-5341-3

Wie? Was? Wow!
Gareth Moore

Ryan O’Rourke

Edition Michael Fischer 978-3-7459-1873-1

Erwachsenenjury

Sara

Lehrerin

„Kinderbücher eröffnen den Kindern und mir eine Welt außerhalb des Klassenzimmers, in der wir gemeinsam etwas erleben und darüber sprechen können„

Roland

Geschäftsführer

„Das Erleben von geteilter Phantasie und der Austausch darüber sind wunderbare Momente in der Kindheit.“

Henrike

Programmleitung Literaturhaus

„Ich möchte mich dafür einsetzen, Kinderbücher noch mehr in den Fokus zu rücken und die enorme Wichtigkeit zu unterstreichen, die sie haben – ein gutes Kinderbuch ist immer auch toll für Erwachsene!“

Franziska

Buchhändlerin

„Jedes Kind muss erleben dürfen was passiert, wenn man einer Geschichte begegnet. Wie sich die Welt um einen selbst verändert, man Dinge plötzlich völlig anders sieht und man am Ende sich selbst findet. Geschichten sind wie ein Spiegel.“

Judith

Vorsitzende Richterin

„Es sind Kinderbücher, die etwas Neues ungewöhnliches mit sich bringen, durch die Illustrationen, die Geschichte, oder die Art sie zu erzählen!“

Tobias

Beamter und Kinderbuchblogger

„Ich stelle auf Instagram fast täglich Kinderbücher vor und habe daher einen perfekten Einblick in den Bereich der Bücher.“

Stefan

Buchhändler

„Ich lasse mich mit meinem Töchterchen und meinen Kinderkunden immer wieder gerne in lustige und spannende Kinderbuchwelten entführen und ich möchte so gerne andere an unseren Erfahrungen teilhaben lassen.“

Nathanael

Wissenschaftlicher Referent

„Kinderbücher sind für mich nicht nur Geschichten zwischen Buchdeckeln, sondern vielmehr kleine Portale in eine Welt voller Phantasie, Abenteuer und unendlicher Möglichkeiten der Kinder.“

Kübra

Bibliotheksleiterin

„Dank Kinderbüchern wurde mir ein Zugang zur deutschen Sprache und somit zur Bildung ermöglicht. Kinderbüchern verdanke ich meine heutige Persönlichkeit und meinen Lebensweg, sodass die Verbindung zu ihnen immer aktuell und lebendig ist.“

Felix

Teamleiter in der Automobilindustrie

„Leseratte als Kind – Lesepapa heute!“

Kinderjury

Greta Malou

Berlin

Henri

Nordrhein-Westfalen

Niklas

Hessen

Johanna

Schleswig-Holstein

Anouk

Nordrhein-Westfalen

Lucas

Baden-Württemberg

Paul

Berlin

Anna

Sachsen-Anhalt

Jale

Niedersachsen

Ida

Hessen

Lina Elisabeth

Baden-Württemberg

Hannah

Hamburg

Ella Marie

Thüringen

Eva

Saarland

Emil

Bayern

Mika

Sachsen-Anhalt

Enno

Mecklenburg-Vorpommern

Luana

Bayern

Moritz

Sachsen

Jonathan

Rheinland-Pfalz

Felicitas

Rheinland-Pfalz

Mia Joleen

Saarland

Anna

Bremen

Frederik

Schleswig-Holstein

Ida Malin

Mecklenburg-Vorpommern

Franka

Sachsen

Lucas Jamie

Brandenburg

Elliott

Niedersachsen

Lola

Thüringen

Theo

Bremen

Hannah

Brandenburg

Jelle

Hamburg

Annis wilde Tierabenteuer - Auf in den Dschungel!

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und eigentlich sollte die 10-jährige Anni sich freuen: Ihre Eltern nehmen sie nämlich zum ersten Mal mit auf eine große Reise! Es geht in den brasilianischen Dschungel, wo die beiden einen Tierfilm drehen. Doch Anni hat die Hosen voll: Abenteuer erlebt sie lieber nur zwischen den Seiten ihrer Bücher. Ehe sie sich’s versieht, steckt sie mittendrin in ihrem eigenen großen Dschungel-Abenteuer. Denn nach einer unfreiwilligen Bekanntschaft mit einem regenbogenschillernden Frosch kann Anni die Sprache der Tiere verstehen! Und schon bald zählen eine singende Kakerlake, ein frecher Straßenhund und ein aufgewecktes Jaguarkind zu ihren besten Freunden.

Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster!

Kater Pommes, selbsternanntes Familienoberhaupt und Haustier erster Klasse, liebt es, im Mittelpunkt seiner Zweibeiner zu stehen. Doch eines Tages droht Konkurrenz: Der süße Hamster Herr Mimi zieht ein. Frechheit! Will der ihm etwa die Schau stehlen? Kater Pommes, von seiner Familie gerne auch Kater Chaos genannt, ist wild entschlossen, den Neuzugang wieder zu vergraulen! Bis er merkt, dass auch kleine Hamster große Freunde sein können… 

Wir sind (die) Weltklasse

In dieser kunterbunten Klasse ist immer was los! Adam kommt in eine neue Schule, denn seine Eltern sind von Polen nach Deutschland gezogen. Zum Glück findet er schnell Anschluss, schließlich ist jeder von irgendwoher. Oder wie Frau Meister, die Klassenlehrerin, sagt: „Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man vor die Tür geht.“ Ob turbulenter Museumsausflug, Schulfest mit Mäusealarm oder gruselige Übernachtungsparty – langweilig wird es Adam, Mariam, Yanis und ihren Freunden nie. Und Frau Meister hat sowieso immer die besten Ideen. Zum Beispiel einen Stegosaurier zu bauen. Doch das ist gar nicht so einfach, schließlich ist so ein Dino riesig … Eine Sache ist jedenfalls glasklar: Egal was passiert, diese Klasse hält immer zusammen.

Japan

Japan, das Land der aufgehenden Sonne, zieht mit seiner faszinierenden Kultur und wunderbaren Landschaften seit Langem die Menschen in seinen Bann. Dieses Buch zeigt Kindern und der ganzen Familie mit wunderschönen Illustrationen, wie vielfältig, spannend und besonders die japanische Geschichte und Kultur sowie die Landschaften dort sind. Von eisigen Bergregionen im Norden bis zu den weißen Stränden im Süden, vom Fuji bis zum Kirschblütenfest, von der U-Bahn in Tokio bis zum Besuch im Shintō-Schrein werden die verschiedensten Themen abgedeckt und in großformatigen Illustrationen gezeigt, die die Leser in die Szenen und in ihren Bann ziehen.

Ach, das ist Familie?!

“Was ist Familie? Und was macht Familie aus?
Egal ob Alleinerziehende mit Kind, LGBTQI+-Familien, Mama-Papa-Kind, Patchwork, Adoption, Wohngruppen, oder oder oder – keine Familie gleicht der anderen.
Dieses Aufklärungsbuch mit Vorlesetexten und Info-Kästen für Eltern und Bezugspersonen holt Familien in ihrer Lebensrealität ab und bricht mit Rollenbildern, Erwartungen und Standards. Es zeigt viele neue Konstellationen aus dem echten Leben auf, welche die jungen Leser*innen und Vorlesenden vielleicht noch nicht kennen und die vor allem dazu anregen, jede Familie neu kennenzulernen.”

Alle machen Sport

Sport ist überall, in der Schule, in der Stadt, im Fernsehen. Blöd nur, dass Carla überhaupt keine Lust auf Sport hat. Andauernd Fußball, doofe Sprüche und zuletzt gewählt werden. Also: Mund auf und darüber reden! Gemeinsam mit ihren Freund*innen merkt Carla schnell, dass mit viel Ausprobieren ein neuer Lieblingssport gefunden werden kann. Dabei lernen sie auch, dass Fairness, Gleichberechtigung und Teamspirit genauso wichtig sind wie Laufen und Springen. Denn Sport soll hauptsächlich Spaß machen – am besten allen.

Bookmän - Alles Konfetti

Eigentlich ist Matteo ein richtiger Bücherwurm. Während seine Klassenkameraden in der Pause auf den Fußballplatz stürmen, vergräbt er sich am liebsten in der Bibliothek von Herrn Steinschweiger und liest. Aber dann entdeckt er dort eines Tages dieses merkwürdige Buch ganz oben im Regal. Er schlägt es auf und – ZACK! – wird aus Matteo plötzlich BOOKMÄN. Klar ist es klasse, ein Superheld zu sein. Allerdings gibt es da ja noch die Superschurken, die einem das Leben schwer machen. Doch zum Glück hat Matteo die schlagfertige Kim an seiner Seite.

Die Tierwandler - Plötzlich Eule!

Die Tierwandler-AG ist Merles und Finns absolute Lieblingsstunde. Heute üben sie im Wäldchen hinter der Schule, sich in Tiere zu verwandeln. Plötzlich kommt es ihnen so vor, als würden sie dabei heimlich beobachtet. Und dann fehlt auch noch das Futter für Melusine, das Schwein ihres Lehrers. Merle und Finn wollen unbedingt herausfinden, wer dahintersteckt …

Lesen NERVT! - Bücher? Nein, danke!

“Stopp! Nicht weiterlesen! Schlag das Buch wieder zu! Die resolute Weberknechtdame Karoline wohnt zwischen den verstaubten Seiten eines Buches und will einfach nur ihre Ruhe. Darum versucht sie mit allen Mitteln, die kleinen Leserinnen und Leser dazu zu bewegen, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Denn (so behauptet Karoline): Lesen ist DOOF, Geschichten sind LANGWEILIG und Buchstaben NERVEN! Doch je mehr Gründe die Spinnendame aufführt, desto lustiger und aberwitziger werden ihre Beispiele. Vielleicht sind Bücher ja doch ganz unterhaltsam …?”

Rebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper

“Gehe auf Entdeckungsreise mit drei kleinen Körperzellen
Die kleinen Körperzellen Mio, Nea und Fago wollen unbedingt wissen, wie die Welt da draußen aussieht. Also planen sie eine waghalsige Reise durch den menschlichen Körper bis zum Auge. Dabei laufen sie ausgerechnet Dendritus und seiner Bande in die Arme – werden die drei es schaffen, den gemeinen Killerzellen zu entkommen?
Mit spannenden Fakten über rasende Blutkörperchen, glitschigen Nasenschleim und starke Muskeln sowie vielen Mitmachtipps.”

Wo steckt Wuff? Auf wundersamen Wegen durch die Stadt

Wuff, der Hund von Caras Tante ist durch einen Spalt in der Gartenmauer entwischt! Klar, dass Cara und Coco keine Zeit verlieren dürfen. Schließlich sollten sie auf Wuff aufpassen! Sie folgen funkelnden Pfotenspuren im Supermarkt, treffen auf geheimnisvolle Papageien in der Gärtnerei, einen ganz besonderen Lokführer am Bahnhof oder entdecken sprechende Bücher in der Bibliothek. Überall warten verheißungsvolle Hinweise auf Wuff.

Die Traumspinnerin

“In dieser herzerwärmenden Gutenachtgeschichte macht sich Luca mit Papa auf, um herauszufinden, was nachts passiert, wenn Luca schläft. Was machen die Nachbarin, die Sterne und die Bienen? Und vor allem: Was macht Mama? Bei ihrem Spaziergang lüften die beiden so manches Geheimnis.
Eine poetische Geschichte und bezaubernde Bilder nehmen uns mit auf eine traumhafte Reise und geben uns eine überraschende Antwort auf die Frage, woher unsere Träume stammen.”

Wie? Was? Wow!

Was ist der Unterschied zwischen einem Tyrannosaurus rex und einem Triceratops? Wie sieht ein Schlüsselbein aus und wie ein Schulterblatt? Welche Flagge gehört zu welchem Land? Entdecke spannendes Sachwissen in 20 beliebten Themenbereichen : Bäume, Forscher*innen, Zivilisationen, Vögel, Reptilien, Essen, Gewürze, Bauwerke, Länder, Berufe und vieles mehr.