Annis wilde Tierabenteuer – Auf in den Dschungel!
Kater Chaos – Au Backe, ein Hamster!
Wir sind (die) Weltklasse
Japan
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
„Ich stelle auf Instagram fast täglich Kinderbücher vor und habe daher einen perfekten Einblick in den Bereich der Bücher.“
„Dank Kinderbüchern wurde mir ein Zugang zur deutschen Sprache und somit zur Bildung ermöglicht. Kinderbüchern verdanke ich meine heutige Persönlichkeit und meinen Lebensweg, sodass die Verbindung zu ihnen immer aktuell und lebendig ist.“
In dieser kunterbunten Klasse ist immer was los! Adam kommt in eine neue Schule, denn seine Eltern sind von Polen nach Deutschland gezogen. Zum Glück findet er schnell Anschluss, schließlich ist jeder von irgendwoher. Oder wie Frau Meister, die Klassenlehrerin, sagt: „Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man vor die Tür geht.“ Ob turbulenter Museumsausflug, Schulfest mit Mäusealarm oder gruselige Übernachtungsparty – langweilig wird es Adam, Mariam, Yanis und ihren Freunden nie. Und Frau Meister hat sowieso immer die besten Ideen. Zum Beispiel einen Stegosaurier zu bauen. Doch das ist gar nicht so einfach, schließlich ist so ein Dino riesig … Eine Sache ist jedenfalls glasklar: Egal was passiert, diese Klasse hält immer zusammen.
“Was ist Familie? Und was macht Familie aus?
Egal ob Alleinerziehende mit Kind, LGBTQI+-Familien, Mama-Papa-Kind, Patchwork, Adoption, Wohngruppen, oder oder oder – keine Familie gleicht der anderen.
Dieses Aufklärungsbuch mit Vorlesetexten und Info-Kästen für Eltern und Bezugspersonen holt Familien in ihrer Lebensrealität ab und bricht mit Rollenbildern, Erwartungen und Standards. Es zeigt viele neue Konstellationen aus dem echten Leben auf, welche die jungen Leser*innen und Vorlesenden vielleicht noch nicht kennen und die vor allem dazu anregen, jede Familie neu kennenzulernen.”
Sport ist überall, in der Schule, in der Stadt, im Fernsehen. Blöd nur, dass Carla überhaupt keine Lust auf Sport hat. Andauernd Fußball, doofe Sprüche und zuletzt gewählt werden. Also: Mund auf und darüber reden! Gemeinsam mit ihren Freund*innen merkt Carla schnell, dass mit viel Ausprobieren ein neuer Lieblingssport gefunden werden kann. Dabei lernen sie auch, dass Fairness, Gleichberechtigung und Teamspirit genauso wichtig sind wie Laufen und Springen. Denn Sport soll hauptsächlich Spaß machen – am besten allen.
“Gehe auf Entdeckungsreise mit drei kleinen Körperzellen
Die kleinen Körperzellen Mio, Nea und Fago wollen unbedingt wissen, wie die Welt da draußen aussieht. Also planen sie eine waghalsige Reise durch den menschlichen Körper bis zum Auge. Dabei laufen sie ausgerechnet Dendritus und seiner Bande in die Arme – werden die drei es schaffen, den gemeinen Killerzellen zu entkommen?
Mit spannenden Fakten über rasende Blutkörperchen, glitschigen Nasenschleim und starke Muskeln sowie vielen Mitmachtipps.”
Wuff, der Hund von Caras Tante ist durch einen Spalt in der Gartenmauer entwischt! Klar, dass Cara und Coco keine Zeit verlieren dürfen. Schließlich sollten sie auf Wuff aufpassen! Sie folgen funkelnden Pfotenspuren im Supermarkt, treffen auf geheimnisvolle Papageien in der Gärtnerei, einen ganz besonderen Lokführer am Bahnhof oder entdecken sprechende Bücher in der Bibliothek. Überall warten verheißungsvolle Hinweise auf Wuff.
“In dieser herzerwärmenden Gutenachtgeschichte macht sich Luca mit Papa auf, um herauszufinden, was nachts passiert, wenn Luca schläft. Was machen die Nachbarin, die Sterne und die Bienen? Und vor allem: Was macht Mama? Bei ihrem Spaziergang lüften die beiden so manches Geheimnis.
Eine poetische Geschichte und bezaubernde Bilder nehmen uns mit auf eine traumhafte Reise und geben uns eine überraschende Antwort auf die Frage, woher unsere Träume stammen.”
Was ist der Unterschied zwischen einem Tyrannosaurus rex und einem Triceratops? Wie sieht ein Schlüsselbein aus und wie ein Schulterblatt? Welche Flagge gehört zu welchem Land? Entdecke spannendes Sachwissen in 20 beliebten Themenbereichen : Bäume, Forscher*innen, Zivilisationen, Vögel, Reptilien, Essen, Gewürze, Bauwerke, Länder, Berufe und vieles mehr.